Automatisierung als Quelle für Effizienz und Effektivität

Automatisierte Abläufe steigern die Effizienz aller Prozesse immens.
Dies gilt für alle Lebensbereiche und -lagen. Natürlich hängt im Berufsleben bzw. in Organisationen weit mehr von der Effizienz der Prozesse ab, als im privaten Bereich (zumeist).
Seit der Jahrtausendwende kristallisiert sich eine Bewegung heraus, die durch Automatisierung „von Allem und Jedem“ gute bis sehr gute Effizienzsteigerungen in Unternehmen erreichen kann.
Dieses zu Neudeutsch als „Business Automation“ bezeichnete Vorgehen versucht nicht nur die Produktionsprozesse – wie bereits zuvor – zu automatisieren, sondern gesamte Supply-Chains, ganze Konzernstrukturen oder auch sog. Inter-Company-Abläufe zwischen nicht verbundenen Unternehmen (z.B. Bestellungen bei Lieferanten, etc.)
Wir setzen bei der Automatisierung direkt beim Business an – und erarbeiten mit unseren Kunden Transformationen bzw. Veränderungen, die Effizienz der Abläufe in deren Unternehmen signifikant steigern (können).
Warum „nur können“ – nun ja, Prozesse und deren Effizienz hängen noch immer stark vom Faktor Mensch ab, und den können wir Stand Heute noch nicht Weg-Automatisieren. Ihre Mitarbeiter bleiben also erhalten (falls Diese das wünschen) – sie machen nur eine leicht abgewandelte Tätigkeit, oder sie können im Unternehmen neue Aufgaben erfüllen.
Bereiche, in denen sich Automatisierung – völlig unabhängig von der Branche oder dem Unternehmen – immer lohnt, können folgende sein:
- Kundeninformation
- Kundengewinnung
- Direct-Booking
- Recurring-Order
- Lohnabrechnung
- Buchhaltung
- Inventur
- Controlling
- Reporting
- Forecasting
- Produktions-Planung
- Mitarbeiter-Planung
- uvm.
Steigern Sie z.B. die Effizienz ihrer Kundeninformationen durch Newsletter.
Erlauben Sie Ihren Kunden Waren und/oder Dienstleistungen direkt auf Ihrer WebSite zu buchen oder zu kaufen – und gleich zu bezahlen.
Erlauben Sie Ihren Termine direkt über die WebSite auszumachen.
Lassen Sie Wareneingänge und -ausgänge bei der Anlage direkt im Lagersystem und der Buchhaltung gleichermaßen verbuchen.
Etablieren Sie automatische Reporting-Mechanismen, die Ihnen direkt alle für Sie wichtigen Kennzahlen bzgl. Ihres Geschäfts zusammenstellen.
Verzahnen Sie HR und Produktion, damit Sie immer wissen wann welche Linie wie mit welchen Mitarbeiterqualifikationen ausgestattet ist – und wo Sie im Vorfeld bereits Engpässe erkennen und beseitigen können.
Es gibt viele Möglichkeiten in unserer heutigen Welt „ein Stück vom Kuchen abzuschneiden“ – allerdings kommt das natürlich auch auf Branche, Klientel und das Budget an.
Quelle: ekeVeis GmbH
Auszug unserer Leistungen bei unseren Kunden

Bestell-Prozess Automatisierung
Automatisierung des Bestell-Prozesses in einem regionalen Baustoffhandel. Verzahnte Prozesse über verschiedene Tools im Bestand des Unternehmens haben den Mehrwert signifikant gesteigert.
Dies gelang mittels Interkonnektivität von Telefon, CRM, Shop, FiBu und Marketing.

Geschäftsführungs-Dashboard
Aufbau eines Geschäftsführungs-Dashboards für einen mittelständischen Online-Händler – mit Grafana, DASH und unserer BigData-Lösung ETeeL.
Die Geschäftszahlen werden aktuell einmal des Nachts gesammelt (7 Tage pro Woche), die benötigten Kennzahlen ermittelt und der Visualisierungs-Schicht bis 07:00 Uhr Morgens übergeben.